- Details
Falls keine spontan notwendigen Veränderungen nötig sind, wird der Unterricht nach den Osterferien vorerst bis zum 23. April (also für zwei Wochen) im Wechselunterricht fortgeführt.
- Details
Durch Vermittlung von Frau Köhler. kam heute der Kontakt zu Anne Beverungen, Apothekerin in der Amts-Apotheke in Atteln, zustande. Sie hatte aufgrund ihrer Erfahrung für die Schule Ihrer Kinder eine Übersicht zum Thema "Masken" zusammen gestellt. Diese stellte sie auch uns für die Homepage zur Verfügung.
Herzlichen Dank dafür!
- Details
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es nach der Infektion einer Lehrerin im Dezember am Wochenende einen zweiten Corona-Positiv-Fall an unserer Schule gab.
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wurde KEINE Quarantäne verhängt. Begründung: die Maßnahmen an unserer Schule wären vorbildlich und das Kind hätte durchgängig eine ffp2-Maske getragen. Diese gelten als sicher.
Weiterlesen: Wie gehen wir bei einem Corona-Positiv-Fall an der Schule vor
- Details
Neben den konkreten Informationen zur Ausgestaltung des Schullebens aus dem Ministerium für Bildung und Schule, NRW, in Düsseldorf, sind natürlich auch die Corona-Schutz-Verordnung und die Corona-Betreuungs-Verordnung für die Schulen maßgeblich.
Weiterlesen: Corona-Schutz-Verordnung / Corona-Betreuungs-Verordnung
- Details
Wenn Sie ab dem 22. 02. an den Distanzlern-Tagen eine Betreuung brauchen, melden Sie sich bitte bis Donnerstag Abend per
- Während der Betreuung findet kein Unterricht statt.
- Die Kinder bearbeiten das Distanzlern-Material.
- Die Betreuung erstreckt sich über den Zeitraum des Unterrichts. (1. - 4. bzw. 1. - 5. Stunde)
- Für OGS-Kinder erstreckt sich die Betreuung auch über den OGS-Zeitraum.
Das Anmeldeformular für die Zeit ab dem 22.02. finden Sie im Downloadbereich und hier im Beitrag. Bitte geben Sie es Ihrem Kind am ersten Betreuungstag mit. Danke.