Wir haben hier noch einmal für die schnelle Übersicht ein paar Fragen und Antworten zum Jubiläumsschulfest am 29. 06. 2024 gesammelt. Sollten noch weitere Fragen offen sein, melden Sie sich bei uns.
Wann beginnt das Schulfest?
Das Schulfest beginnt um 11:00 Uhr mit einer gemeinsamen Begrüßung an der Außenbühne.
Wann endet das Schulfest?
Das Schulfest endet um 15 Uhr nach einem gemeinschaftlichen Abschluss an der Außenbühne.
Findet beim Schulfest Programm statt?
Ja, wir haben neben der Begrüßung und der Verabschiedung 2 weitere Programmpunkte:
12:15 Uhr: Bühne in der Aula, Theater aus der Projektwoche
13:30 Uhr: Außenbühne, Tanzvorführung der Tan-Projektgruppe
Gibt es etwas zum Essen und zum Trinken?
Ja, sicher
Es gibt gekühlte Getränke (Limo, Cola, Wasser, Apfelschorle, Radler, Bier) von der Josef's-Brauerei. (1 €, Bier und Radler 1,50 €)
Die "Asseler Deele" hat einen Cateringstand mit Würstchen, Pommer und Softeis. (Preise nach Aushang der Asseler Deele)
Die Waldvilla bietet (dank der guten Resonanz bei der Frage nach Kuchen) über 20 verschiedene trockene Kuchen, Plätzchen (aus der Projektwoche) und Kaffee gegen eine Spende an.
Dank der Unterstützung des Jugendtreff fifteens gibt es frisches Popcorn aus der Popcorn-Maschine. (1 € pro Tüte)
Gibt es eine Übersicht, was im Kuchen drin ist?
Wir haben die Rezepte zu den Kuchen gesammelt und die Rezepte liegen aus.
Was gibt es sonst auf dem Schulfest?
- Ausstellungen aus der Projektwoche
- Energie im Altenautal
- Die Altenau
- Reiseführer für das Altenautal
- Bauernhof
- LandArt
- Verkauf von nachhaltig produzierten Produkten
- Spiel- und Spaßstationen für die Kinder
- Bastel-Ecke
- Indiacaball
- Wurfsonne
- Geburtstagskronen basteln
- Button-Maschine
- Hüpfburg
- Glitzer-Tattoos (präsentiert vom Förderverein)
- Kinderschminken
- Popcorn
Was passiert mit dem Erlös des Schulfestes?
Der Erlös geht an den Förderverein unserer Schule. Der Förderverein stellt sich auch am Schulfest vor.
Gibt es Sitzplätze auf dem Schulgelände?
Ja, wir bauen Bierzeltgarnituren und Bänke / Tische / Stühle aus den Klassenräumen auf dem Schulhof auf.
Außerdem gibt es Sitzplätze im Speiseraum der Waldvilla.
Auch die Wiese unseres grünen Schulhofs lädt zum Hinsetzen ein.
Wann wird aufgebaut und abgebaut?
Wir bauen ab 9 Uhr auf, Abbau ist nach der Verabschiedung gegen 15 Uhr.
Brauchen wir noch Hilfe?
Gerne. Kommen Sie einfach zum Aufbau um 9 Uhr oder bleiben Sie spontan zum Abbau. Sollten Sie zwischendurch spontan an die Getränke-Theke oder an der Hüpfburg aushelfen wollen, sprechen Sie mich gerne an.
Wo kann ich parken?
Parkplätze haben wir nicht viele, auch wenn die KSB-Kita uns aushilft und sie deren Parkplätze mitbenutzen können. Achten Sie bitte darauf, dass die anliegenden Straßen (Am Hersloh, Am Allemansberg, Zum Heiligenstock, Andreasstraße). Weichen Sie ggf. auf die Parkplätze an der Henglarner Schützenhalle oder beim Wanderparkplatz aus. Oder nutzen Sie gleich das Fahrrad.
Ich hätte da noch eine weitere Frage, die hier nicht beantwortet wird.
Schreiben Sie mir eine Email unter