• Okay, den "Geburtstag" feiern wir einen Tag zu früh, aber das ist nicht so schlimm.
    Ich freue mich schon auf die kleine Feierstunde mit der Schule und einigen Gästen zum Jubiläum der Grundsteinlegung unserer Schule. Mehr dazu gibt es in den nächsten Tagen.
  • In meinem Digitalen Kalender steht mit der Kategorie "Schulleitung" für heute eine kryptische Nachricht. "[Schüler aus dem 1. Schuljahr], Hund, Karotte". Was will mir dieser Eintrag sagen? Eine Idee habe ich. Bei den Schulanmeldungen gibt es ein Bild, zu dem die Kinder was erzählen sollen. Auf dem Bild ist ein Hund zu sehen, der eine Karotte frisst. Ich muss den Jungen [Schüler aus dem 1. Schuljahr] einmal ansprechen. Und seine Eltern. Irgendwas wollten wir dazu nach der Einschulung wohl noch besprechen. 
  • Heute kam per Post die Zeitkapsel für Freitag an. Etwas kleiner als gedacht, aber okay.
  • Ich hatte mich bei "Zeitkapsel" vertippt und "Zeitkapüsel" geschrieben. Auch ein nettes Wort. ;)
  • Wann fährt der Schwimmbus? Wo fährt er hin? Lag das Schwimmbad wirklich in Bad Wünnenberg?
    Natürlich stellen wir uns die Fragen nicht wirklich, aber der erste Schwimmunterricht nach fast einem Jahr ist schon was besonders und irgendwie ungewöhnlich.
  • Sehr positiv ist: Nahezu alle Kinder aus der Klasse sind Schwimmer. Die letzten Kinder haben das Seepferdchen in den Sommerferien in einem "Spezialkurs" mit Frau Nolte im Naturfreibad gemacht. *Daumenhoch* an die Kollegin und die auch an die Kinder.
  • Es gibt einen Elternbrief. 8 Themen stehen drin - nur ein Thema ist "Corona". Aber trotzdem lässt uns das Thema nicht los. Aktuell sind 5 Kinder unserer Schule in Quarantäne. Wahrscheinlich wird es auch immer mal wieder so sein.
  • Sie sind da! Jetzt sind alle Jahrgänge wieder komplett. Etwas nervös war ich schon. Nicht wegen der Einschulung der Kinder - aber wegen dem Wetter. Die Einschulungsfeier fand auf dem Schulhof statt, und dafür war gutes Wetter natürlich eine wichtige Voraussetzung. Hatte es kurz vor Beginn der Einschulungsfeier noch geregnet, konnten die Schirme passend zum Beginn geschlossen werden.
  • Schön fand ich, dass wir mal wieder singen konnten. 15 Monate lang lief der Schulsong nur online beim Morgensingen. Heute konnten wir mit den neuen Schülerinnen und Schülern endlich wieder live singen. Und die Kinder haben gut mitgemacht!
  • Was noch wichtig ist: Herzlich Willkommen!

 

  • Etwas stressig war der Tag, weil wir in einer Klasse spontan reagieren mussten. Es lief aber auch da dank der Eltern und der Kolleginnen alles so weit rund. Schauen wir mal, was noch hinterher kommt.

 

  • Der erste Schultag hat begonnen. Kinderlachen ist wieder im Gebäude zu hören.
  • Eine junge Kollegin und ein junger Kollege verstärken aktuell unser Team. Schön, dass ihr da sein! 
  • Zwischendurch habe ich mal bei Frau Stock und Frau Striewe vorbeigeschaut. Sie wuseln noch geschäftig in ihren Klassenräumen herum uns machen die letzten Vorbereitungen für ihre neuen 1. Klassen. Die kommen dann morgen zur Schule.
  • Am Ende der Ferien kommt mir immer wieder eine Szene aus "Star Trek: The next Generation" in den Sinn. Die Enterprise bereitet sich auf eine Schlacht vor und Captain Picard dreht dabei seine Runde durchs Schiff, geht in allen Abteilungen vorbei. So wie es ein Captain macht. 
    Nein, keine Sorge. Ich würde das neue Schuljahr niemals mit einer "Schlacht" vergleichen - aber trotzdem ist es eine liebgewordene Tradition von mir, am Tag vor dem 1. Schultag nach den Sommerferien eine Runde durch die leere Schule zu drehen. Überall stehen zu bleiben. Die Schule auf mich wirken zu lassen. Captain Picard wird sich in der Folge bestimmt nicht auf das gefreut haben, was vor ihm liegt. Ich freue mich auf das, was vor mir liegt. Das nächste Schuljahr. Mit den Kindern, den Eltern und dem Team der Grundschule Altenautal. 
  • Heute fand die Schuljahresanfangskonferenz. Thema war natürlich auch "Corona". Wie geht es weiter? Eigentlich so wie vorher. Masken, Abstand, Hygiene, Testen. Schauen wir mal, was das Jahr so bringt. Bleibt gesund!
  • Schulische Normalität, da ist sie wieder. Musik schallt über den Schulhof. Neuguerig schaue ich nach. Als ich näher komme,  sehe ich die Klasse 4a zusammen mit Frau Stock auf dem unteren Schulhof tanzen. Schulleben ist mehr als Lernen. *daumenhoch*
  • Oh, das Tagebuch gibt es ja auch noch. ;) Irgendwie ist derzeit einfach zu viel los. Corona, Vertretung. Ich freue mich aber schon wieder auf die Klasse am Mittwoch.
  • Gerade habe ich mal die Youtube-Statistiken durchgeschaut. Unser "Wellerman"-Song befindet sich in einer "Wellerman-Playlist" bei youtube, zusammen mit 194 anderen Wellerman-Versionen. Cool.
  • Am Mittwoch hat übrigens Gruppe 1 Unterricht. Und wenn es so weitergeht, sehen wir kommenden Montag wieder alle Kinder in der Schule.