• Nachmittags nehme ich an einer Videokonferenz der GEW zum Thema "Arbeitsbelastung von Schulleitungen während der Corona-Zeit" teil. Unzählige Male denke ich mir: danke für die kleine Grundschule Altenautal, die genialen Kinder und die verlässlichen Eltern. So hält sich auch der Pooltest-Stress in Grenzen. *daumenhoch*
  • Matthias Richter, Staatsekretär im Ministerium für Schule und Bildung und der "2. Mann" im Ministerium ist auch bei der Sitzung. Mir kommt eine spontane Idee. Mal schauen. 
  • Halbjahreszeugnisse in Klasse 3 und 4. Die anderen Klassen freuen sich darüber, dass sie nur 3 Stunden haben.
  • Nach der dritten Stunde ist unser 4. Schuljahr wieder "voll dabei". Wir bekommen die Experimente der Mini-Phänomenta vom Kreis Paderborn geliefert. (Fast) alle Kinder des 4. Schuljahres sind freiwillig länger geblieben, um die Experimente in der Schule zu verteilen. Das geht schneller, als man gucken kann. *daumenhoch*
  • Werbeblock: Wenn Sie ein Umzugsunternehmen brauchen - fragen Sie nach unserem 4. Schuljahr. ;)
  • Stichwort "Miniphänomenta": Gedanken machen zu unerklärlichen wissenschaftlichen Phänomenen und darüber sprechen, um diese Phänomene wissenschaftlich zu lösen. Ich glaube, diese Fähigkeit ist wichtiger denn je. 
  • Wer es nicht mitbekommen hat - die Weihnachtsferien sind vorbei.
  • Was ist neu: jetzt geben wir bei jedem Pooltest auch gleich die Einzeltests mit ab. Netterweise machen alle Eltern mit. Anweisung war, dass die Kinder, die keine Einzeltests abgeben, auch nicht am Pooltest teilnehmen, sondern Schnelltests vorweisen sollen. Warum die Kinder dann nicht wenigstens den PCR-Pooltest zur Sicherheit mitmachen ... kann ich mir nicht erklären.
  • Die Wochenpläne des vergangenen Jahres wurden erst einmal entfernt. Also: nicht wundern. Vielleicht brauchen wir es demnächst ein wenig übersichtlicher. Wer weiß. ;)
  • 35 Kinder haben mitgemacht. 
  • Seit 3 Tagen ist das Video online.
  • Es gab schon 500 Aufrufe und 16 Likes. Evtl. nicht viel, wenn man sich andere Videos anschaut. Aber ich freue mich drüber.
  • Entweder parkt jeden Morgen ein großer LKW auf dem Parkplatz an der Schule, oder unsere neuen Regale kommen. ;)
  • Heute morgen muss auf Radio Hochstift ein Beitrag über unseren Podcast gelaufen sein. Eine Aufnahme wurde mir zugeschickt. Wenn der Beitrag auch auf der RadioHochstift-Seite steht, verlinke ich ihn.
  • Ehrlich gesagt war es eher ein Versehen als Absicht. Ich weiß auch nicht, wie ich es gemacht habe. Aber der Podcast:Altenautal ist bei itunes zu finden. 
  • Feueralarm-Probe. Die Kinder konnten erfolgreich das Gebäude verlassen. Besonders spannend war es für die 3a, die den Klassenraum durchs Fenster evakuierte.
  • Beschluss der Gesundheitsminister: wer in Quarantäne ist, kann sich nach 5 Tagen frei-testen. Evtl. wären 7 oder 8 Tage besser gewesen, aber ich finde gut, dass das in Zukunft gilt.
  • Heute beginnt das Stadtradeln. Ich wäre gerne dabei gewesen - hatte mir ziemlich viel vorgenommen. Unter anderem wollte ich am letzten Tag meinen persönlichen Tagesrekord auf 250 km ausdehnen. Aber Arzt und Physiotherapeut haben mir beide nach meinem Sturz und Oberarmbruch davon abgeraten. Natürlich höre ich auf die Profis - auch wenn ich weiß, dass ich in den nächsten drei Wochen neidisch auf jede Erwähnung des Stadtradelns schauen werden. Am 22. September ist die nächste Untersuchung. Vielleicht darf ich dann wenigstens noch 3 Tage fahren. *daumendrück* Ansonsten bin ich dann im nächsten Jahr dabei. 
  • Trotz allem: Viel Spaß beim Stadtradeln!
  • Mathe, Klasse 4. Die Kinder sind begeistert vom Fach und rechnen, dass die Köpfe rauchen. Da plötzlich ein Schrei " Da, die Taube. Die Jungen sind geschlüpft!" Und schon ist Mathe nicht mehr so interessant. Wäre die Schule ein Schiff, hätte sie wahrscheinlich Schlagseite bekommen, als alle Kinder zum Fenster sprangen um rauszuschauen. Wer die taube auch sehen will: hier ist ein kurzes Video.
  • Die Jungen sind wohl nicht heute geschlüpft. Aber sie sind noch ganz klein. In den nächsten Tagen versuche ich auch mal ein Video mit den Jungen zu machen. Das Aufstellen einer Webcam hat leider nicht funktioniert.