- Heute habe ich noch einmal ein paar Gespräche mit Kindern geführt bzw. bin bei Gesprächen in Klassen dabei gewesen. Es ging hauptsächlich um Sachfragen, aber auch um das persönliche Risiko vor Ort. Ums Beruhigen der Kinder.
- Was ich dabei immer wieder betone: die Angreifer sind nicht "Die Russen". Der Angriff wurde durch Wladimir Putin, dem russischen Präsidenten, gestartet. Auf "die Russen" muss man also nicht wütend sein.
- Stichwort "Angst": ich weiß noch, wie ich vor 40 Jahren abends (meine Eltern waren nicht da) nach der Tagesschau mit meinem großen Bruder zusammen im Bett lag. Er hielt mich im Arm. Was war passiert? In den Nachrichten hatten sie von einem amerikanischen Angriff auf Libyen (?) oder auf den Libanon (?) erzählt. Gefühlt war es Libyen, aber zeitlich eigentlich müsste es die amerikanische Reaktion nach dem Anschlag in Beirut 1983 gewesen sein. Aber: wann spielt keine Rolle. Was eine Rolle spielt: ich weiß noch, wie viel Angst ich damals als Kind hatte und wie gut es tat, dass mein großer Bruder Zeit für mich hatte und für mich da war. Das tat damals gut - das tut auch den Kindern heute in der Situation gut.
Mittwoch, 02.03.2022
- Read Time: 2 mins