Mittwoch, 13.01.2021

  • Klasse 1b trifft sich via Teams in einer Videokonferenz. Aufgeteilt auf drei Gruppen sind alle Kinder dabei. Teams stürzt auch nicht ab.
  • Planung für das nächste Mal: Nächste Woche treffen wir uns einmal mit allen Kinder aus der 1b gleichzeitig.
  • Die Papierlieferung verzögert sich. Sie soll aber bis Ende der Woche, passend zu den neuen Wochenplänen ankommen. Um den Lieferengpass zu überbrücken, holen wir neues Papier im Rewe um die Ecke. Sorry, Altenautal - ich hoffe, es ist noch genug da.
  • Rückmeldungen in den Klassen (speziell im 4. Schuljahr): das "analoge" Verteilen der Wochenpläne betrachten viele Eltern als hilfreich. Der Stress mit dem Downloaden und Ausdrucken entfällt.
  • 14:30 Uhr: Treffen der Klasse 3a. Keine unerwarteten Vorkommnisse und zwei Geburtstagsständchen. (Die armen Geburtstagskinder - so einen Kanon hatten sie wahrscheinlich noch nie.)
  • 16:00 Uhr: ca. 10 Kinder versammeln sich bei der Videostunde mit dem Schulleiter. Es hat Spaß gemacht, ein wenig mit den Kindern zu klönen.
  • Quintessenz des Tages: die Videotreffen sind schön - aber es gab auch Rückmeldungen, dass die Treffen tw. mit dem Videounterricht älterer Geschwister kollidieren (wenn dieser denn stattfindet und nicht zusammenbricht). Aber dafür sind die Treffen ja freiwillig.
  • Nachtrag: die Schule ist leer. Aber irgendwo höre ich aus der Ferne ein komisches Gebrüll - wie von einem Dinosaurier. Was das wohl ist?